Uferbefestigung Stadtparksee
Ort: Hamburg
Auftraggeber: Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
Baubeschreibung:
Spundwände wurden zur Uferbefestigung im Stadtpark Hamburg eingebracht. Die gesamte Parkanlage unterliegt einer strengen Geometrie, die von dem damaligen Baudirektor Schumacher Anfang des letzten Jahrhunderts errichtet wurde. Im zweiten Weltkrieg wurde ein Uferabschnitt des heutigen Freibads durch einen Bombentreffer zerstört und nur provisorisch repariert. Jetzt wurde die Ufereinfassung mit Spundbohlen wieder neu in ihrer speziellen geometrischen Form hergestellt. Das Einbringen erfolgte freireitend mit einem Vibrationsbären in einer exakt vermessenen Rammführung. Auf der Spundwand wurde die Treppenanlage aus Betonfertigteilen errichtet, die landseitig auf Rohrpfählen tiefgegründet sind.
Unsere Leistungen:
- Räumung Rammtrasse
- Vermessung
- Freireitendes Einvibrieren der Spundwand
- Stahlbau
Geräteeinsatz:
- Raupenseilkran Hitachi KH 150
- Vibrationsbär MS 16 HFV
- Hydraulikbagger CAT320
Bauverfahren:
- Vibrierendes Rammen
Kategorien:
- Spundwand
- Wasserbau
- Rammen (vibrierend)
- Stahlbau